Magento Online-Shop erstellen: Professionelle E-Commerce-Lösung zum Festpreis

Der Einstieg in den E-Commerce war noch nie so zugänglich: Mit unserem neuen Festpreis-Angebot ermöglichen wir Start-ups und KMUs den Schritt in die digitale Zukunft – ohne versteckte Kosten und technische Hürden.

 

Die E-Commerce-Revolution für den Mittelstand

Der Online-Handel wächst unaufhaltsam, und die Digitalisierung ist längst keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Aktuelle Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Über 60% aller Kaufentscheidungen beginnen heute online – auch im B2B-Bereich. Unternehmen ohne starke Online-Präsenz verlieren zunehmend den Anschluss an ihre digitalisierten Wettbewerber.


Warum gerade Magento für KMUs?

  • Bewährte Technologie: Über 250.000 Online-Shops weltweit setzen auf Magento, von kleinen Boutiquen bis zu Großkonzernen.
  • Maximale Flexibilität: Anders als bei gehosteten Shop-Systemen behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten und Prozesse.
  • Zukunftssicher: Die große Entwickler-Community und regelmäßige Updates garantieren langfristige Stabilität.
  • Skalierbar: Ihr Shop wächst flexibel mit Ihrem Geschäft – ohne teure Systemwechsel.


Die Herausforderungen des E-Commerce-Einstiegs

Gerade für kleine und mittlere Unternehmen stellen sich beim Einstieg in den Online-Handel zentrale Fragen:

  • Wie hoch sind die tatsächlichen Gesamtkosten?
  • Welches technische Know-how wird benötigt?
  • Wie aufwendig ist die spätere Wartung?
  • Sind rechtliche Anforderungen abgedeckt?
  • Lässt sich der Shop neben dem Tagesgeschäft betreiben?


Die Lösung: Magento Online-Shop zum Festpreis

Mit unserem neuen Angebot adressieren wir genau diese Herausforderungen. Ab 7.000 EUR Festpreis erhalten Sie einen vollwertigen Magento Online-Shop – schlüsselfertig und zukunftssicher.


Was Sie bekommen:

  • Hochperformantes Shop-System mit HYVÄ:

    • Maximale Performance durch modernste Frontend-Technologie
    • Optimale Google PageSpeed Scores (95+)
    • Echte Mobile-First Umsetzung

  • SEO-Optimierung der neuesten Generation:

    • Perfekte Core Web Vitals für besseres Ranking
    • Optimale technische SEO-Voraussetzungen
    • Schnellstmögliche Indexierung durch Suchmaschinen

  • Komplette technische Betreuung:

    • Persönlicher Support und Beratung
    • Regelmäßige Performance-Optimierungen
    • Proaktives Monitoring und Updates

  • Zukunftssichere Technologie:

    • Deutsche Qualitätsarbeit mit 17 Jahren Magento-Expertise
    • DSGVO-konformes Hosting in Deutschland
    • Automatisierte Prozesse für minimalen Verwaltungsaufwand


Transparente monatliche Kosten:

  • Hosting: 96 EUR/Monat für Hochleistungs-V-Server
  • Wartung & Support: 120 EUR/Monat inklusive Updates und Monitoring


Erfolgsgeschichten: Magento im Mittelstand


Handwerksmanufaktur Schmidt GmbH

Die traditionsreiche Manufaktur für hochwertige Holzmöbel stand vor der Herausforderung, ihre handgefertigten Produkte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Mit einem Budget von 8.000 EUR realisierten wir einen Magento-Shop, der die Handwerkskunst perfekt in Szene setzt.

Ergebnis nach 12 Monaten:

  • 40% Umsatzsteigerung
  • Neue Kundengruppen in ganz Deutschland
  • Automatisierte Auftragsabwicklung spart 15 Stunden pro Woche


Mode-Boutique "StyleConcept"

Die Inhaberin eines lokalen Modegeschäfts wollte ihr Sortiment auch online anbieten, scheute aber lange die vermeintlich hohen Kosten und den technischen Aufwand. Unser Festpreis-Angebot überzeugte sie.

Ergebnis nach 6 Monaten:

  • Erfolgreicher Start im E-Commerce mit überschaubarer Investition
  • 30% der Bestellungen kommen inzwischen aus dem Online-Shop
  • Deutliche Umsatzsteigerung durch überregionale Kunden
  • Effiziente Verwaltung dank automatisierter Prozesse


Der Weg zu Ihrem Online-Shop

Die Entwicklung Ihres individuellen Magento-Shops erfolgt strukturiert und effizient:

  1. Kostenlose Erstberatung
  2. Konzeptphase
  3. Design-Abstimmung
  4. Entwicklung & Tests
  5. Launch-Vorbereitung
  6. Go-Live & Support


E-Commerce Glossar: Wichtige Begriffe einfach erklärt


HYVÄ

Ein modernes Frontend-System für Magento 2, das den Shop deutlich schneller und benutzerfreundlicher macht. Vergleichbar mit einer Hochleistungs-Engine für Ihr Auto: weniger Verbrauch, mehr Leistung und besseres Fahrgefühl.

Geschäftsnutzen: Schnellere Ladezeiten führen zu mehr Verkäufen und besserer Platzierung bei Google.


Core Web Vitals

Von Google definierte Messwerte für die Qualität einer Website. Sie bewerten, wie schnell Inhalte laden, wie schnell die Seite reagiert und wie stabil das Layout ist. Ähnlich wie ein TÜV-Bericht für Ihre Website.

Geschäftsnutzen: Bessere Werte bedeuten höhere Google-Rankings und zufriedenere Kunden.


Mobile-First

Ein Entwicklungsansatz, bei dem der Shop zuerst für Smartphones optimiert und dann für Desktop-Computer erweitert wird. Dies entspricht dem heutigen Nutzerverhalten, da über 60% der Shop-Besuche von mobilen Geräten kommen.

Geschäftsnutzen: Optimale Darstellung auf allen Geräten sorgt für mehr mobile Verkäufe.


PageSpeed Score

Eine Bewertung von Google (0-100), die anzeigt, wie schnell Ihre Website lädt. Ein Score von 95+ bedeutet "hervorragend" und wird von Google bevorzugt behandelt.

Geschäftsnutzen: Höhere Scores führen zu besseren Rankings und niedrigeren Absprungraten.


PWA (Progressive Web App)

Eine Webtechnologie, die Shop-Websites app-ähnliche Eigenschaften verleiht. Der Shop lädt schneller und funktioniert auch bei schlechter Internetverbindung zuverlässig.

Geschäftsnutzen: Besseres Nutzererlebnis führt zu höheren Conversion-Rates.


Conversion-Rate

Der Prozentsatz der Shop-Besucher, die tatsächlich etwas kaufen. Bei einer Conversion-Rate von 2% kaufen von 100 Besuchern 2 etwas ein.

Geschäftsnutzen: Schon kleine Verbesserungen der Conversion-Rate steigern den Umsatz deutlich.


SEO (Suchmaschinenoptimierung)

Alle Maßnahmen, die dazu beitragen, dass Ihr Shop bei Google besser gefunden wird. Dies umfasst technische, inhaltliche und strukturelle Optimierungen.

Geschäftsnutzen: Bessere Sichtbarkeit bei Google bedeutet mehr kostenlose Besucher und Kunden.


Frontend/Backend

Frontend ist der sichtbare Teil Ihres Shops (das, was Ihre Kunden sehen). Backend ist der Administrationsbereich, in dem Sie Produkte, Bestellungen und Einstellungen verwalten.

Geschäftsnutzen: Ein gut gestaltetes Frontend verkauft besser, ein effizientes Backend spart Zeit.


Cache/Caching

Eine Technik, bei der häufig genutzte Shop-Inhalte zwischengespeichert werden. Vergleichbar mit einem Zwischenlager für schnell benötigte Waren.

Geschäftsnutzen: Schnellere Ladezeiten und geringere Serverkosten.


API/Schnittstelle

Ein standardisierter Weg, wie verschiedene Systeme miteinander kommunizieren können. Ermöglicht die Verbindung Ihres Shops mit anderen Systemen wie Warenwirtschaft oder Buchhaltung.

Geschäftsnutzen: Automatisierung von Prozessen spart Zeit und reduziert Fehler.


 

Häufig gestellte Fragen zum Magento Shop


1. Warum ist Magento die richtige Wahl für meinen Online-Shop?

Magento bietet im Vergleich zu anderen Shop-Systemen entscheidende Vorteile: Es ist hochgradig skalierbar, bietet umfangreiche B2B- und B2C-Funktionen und ermöglicht maximale Anpassbarkeit. Anders als bei Cloud-Shop-Systemen behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten und können den Shop genau an Ihre Geschäftsprozesse anpassen. Die große Community und regelmäßige Updates garantieren zudem langfristige Zukunftssicherheit.


2. Welche versteckten Kosten können bei einem Online-Shop auftreten?

Typische versteckte Kosten bei Online-Shops sind: Lizenzgebühren für Zusatzmodule, Kosten für Sicherheitsupdates, steigende Hosting-Kosten bei wachsendem Traffic, Support-Pakete und Anpassungen für neue rechtliche Anforderungen. Unser Festpreis-Angebot beinhaltet bereits alle notwendigen Komponenten und bietet mit den transparenten monatlichen Kosten volle Planungssicherheit - ohne versteckte Zusatzkosten.


3. Wie lange dauert es, bis mein Shop online gehen kann?

Die durchschnittliche Projektdauer beträgt 8-10 Wochen. Der genaue Zeitplan hängt von verschiedenen Faktoren ab: Umfang des Produktsortiments, benötigte Schnittstellen und Ihre Mitwirkung bei der Bereitstellung von Inhalten. Wir arbeiten mit einem bewährten Projektplan und definieren zu Beginn klare Meilensteine. Für zeitkritische Projekte können wir auch beschleunigte Umsetzungen realisieren.


4. Wie viel technisches Know-how brauche ich für die Shop-Verwaltung?

Die tägliche Shop-Verwaltung erfordert keine Programmierkenntnisse. Das Backend ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht die einfache Verwaltung von Produkten, Bestellungen und Inhalten. Wir bieten zudem eine ausführliche Einweisung und Schulung für Sie und Ihre Mitarbeiter an. Für technische Wartung und Updates steht unser Support-Team zur Verfügung.


5. Ist der Shop rechtlich auf der sicheren Seite?

Ja, wir implementieren alle rechtlich notwendigen Komponenten: DSGVO-konforme Datenschutzerklärung, rechtssichere AGB, Cookie-Banner, Widerrufsbelehrung und Impressum. Unser Shop-System berücksichtigt auch die aktuellen Anforderungen an Preisauszeichnung, Verfügbarkeitsanzeige und Versandkostenangaben. Updates bei rechtlichen Änderungen sind in der monatlichen Wartung inbegriffen.


6. Wie erfolgt die Migration meiner bestehenden Daten?

Die Datenmigration erfolgt strukturiert in mehreren Schritten: Zunächst analysieren wir Ihre bestehenden Daten (Produkte, Kunden, Bestellhistorie). Dann erstellen wir ein Mapping-Konzept und führen eine Testmigration durch. Nach Ihrer Freigabe erfolgt die finale Migration. Wir achten besonders darauf, dass keine SEO-Rankings verloren gehen und alle URLs korrekt weitergeleitet werden.


7. Welche Zahlungsarten kann ich anbieten?

Im Basis-Setup integrieren wir die gängigsten Zahlungsarten: PayPal, Kreditkarte, Vorkasse und Rechnung. Zusätzlich können alle wichtigen Payment-Provider wie Klarna, Amazon Pay oder Shop Pay angebunden werden. Die Integration erfolgt unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitsstandards. Die Kosten für die Standard-Zahlungsarten sind bereits im Festpreis enthalten.


8. Wie wird die Performance des Shops sichergestellt?

Wir setzen auf HYVÄ, das modernste Frontend-Framework für Magento 2. Dies bringt entscheidende Vorteile:

  • Drastisch verbesserte Ladezeiten: - Google PageSpeed Score von 95+ auf Mobil und Desktop - Bis zu 90% schnellere Ladezeiten als Standard-Magento - Deutlich reduzierte Serverlast
  • Optimale Mobile Performance: - PWA-ähnliche Geschwindigkeit auf allen Geräten - Flüssiges Scroll- und Kauferlebnis - Perfekte Core Web Vitals Werte
  • Bessere Conversion: - Nachweislich höhere Conversion-Raten durch schnellere Ladezeiten - Geringere Absprungraten dank optimierter User Experience - Besseres Google-Ranking durch optimale Performance-Werte

Zusätzlich optimieren wir server-seitig durch eine speziell abgestimmte Hosting-Konfiguration und führen regelmäßige Performance-Monitoring durch.


9. Kann der Shop später erweitert werden?

Ja, der Shop ist modular aufgebaut und jederzeit erweiterbar. Typische Erweiterungen sind: Anbindung von ERP-Systemen, Marketplace-Integration (Amazon, eBay), erweiterte Marketing-Tools oder B2B-Funktionen. Durch die zukunftssichere Architektur von Magento können neue Funktionen problemlos integriert werden. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und Kosten spezifischer Erweiterungen.


10. Wie sieht der Support nach dem Launch aus?

Nach dem Launch erhalten Sie kontinuierlichen Support durch einen festen Ansprechpartner. Dies umfasst: Technische Wartung, Sicherheitsupdates, Performance-Monitoring und Hilfe bei Fragen zur Shop-Verwaltung. Unser Support-Team ist per Telefon und E-Mail erreichbar, die Reaktionszeiten sind vertraglich festgelegt. Kritische Probleme werden priorisiert behandelt.

 


Starten Sie jetzt in den E-Commerce

Die Digitalisierung wartet nicht. Mit unserem Festpreis-Angebot können Sie noch heute den Grundstein für Ihren Online-Erfolg legen.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren